Individuelle Begleitung und transformative Workshops

Vielleicht kennst Du das…

…manchmal sagst Du ‘ja’, obwohl Du innerlich lieber ‘nein’ sagen würdest. Du willst niemandem zur Last fallen – passt Dich lieber an, bist freundlich, hilfsbereit, funktionierst. Innerlich aber fühlst Du Dich oft erschöpft, leer oder vielleicht wie abgeschnitten von Dir selbst. Du bist ständig bemüht, Erwartungen zu erfüllen, doch spürst dabei kaum noch, was Du eigentlich willst. Die Angst, nicht dazuzugehören oder abgelehnt zu werden, sitzt tief…

…oder vielleicht bist Du ständig in Bewegung – äußerlich lebendig, innerlich jedoch eher getrieben. Dein Alltag ist voll, aber zur Ruhe kommst Du selten, und das zehrt an Deinen Kräften. In Momenten der Stille steigt ein diffuses Unwohlsein auf, das Du am liebsten sofort wieder betäubst: durch Denken, Tun oder Ablenkung…

…oder vielleicht wirkst Du nach außen stark und souverän – aber innerlich fühlst Du Dich oft allein. Du hältst Deine Gefühle unter Kontrolle, und verlierst selten die Fassung. Doch manchmal spürst Du: Da ist eine Distanz – nicht nur zu anderen, sondern auch zu Dir selbst. Nähe fühlt sich manchmal unsicher an, und dann bleibst Du lieber ein bisschen auf Abstand. Und obwohl Du Dich nach Verbindung sehnst, fühlst Du Dich sicherer, wenn Du unabhängig bleibst.

Strand mit Sanddünen und Gras, Blick aufs Meer bei sonnigem Himmel

Vielleicht…

… spürst Du, dass da mehr in Dir ist, aber Du kommst nicht richtig dran. Du spürst, da ist Lebendigkeit, Freude, Ruhe oder Gelassenheit, aber manchmal sind sie wie blockiert. Oder Du fühlst etwas, das Du lieber nicht fühlen magst. Diese Blockaden und schwierigen Gefühle zeigen uns, wo wir uns selber im Weg stehen – wo wir noch nicht frei sind. Damit können wir arbeiten, im Coaching und in den Workshops.

Methodisch fließt hier viel zusammen.  Psychologisches und Systemisches Coaching, innere Anteile-Arbeit, die Auflösung von Glaubenssätzen, somatische Körperarbeit und gestalttherapeutische Ansätze gehören dazu.

Es geht dabei nicht um Selbstoptimierung, sondern um Ehrlichkeit. Du musst nichts darstellen oder sein. Es geht um Dich – genau so, wie Du gerade da bist. Denn das, was ist, darf sein, und was sein darf, kann sich verändern.

Ich begleite ehrlichauthentisch und nah. Wir finden gemeinsam das richtige Tempo und die richtige Tiefe, sodass die für Dich richtige Lösung aus Dir heraus entstehen kann.

Ein ruhiger See mit reflektiertem Himmel und Schilf im Vordergrund, umgeben von Bäumen im Hintergrund, bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang.

Über mich: Sven Lietsch

Psychologischer und Systemischer Coach


Meinen persönlichen Weg der Selbstwerdung habe ich 2018 mit einer Ausbildung im Hatha Yoga begonnen. Seit dem bin ich über Erfahrungen wie Vipassana Meditation, Aquarell Malerei, Körperarbeit, Singen, Tantra, Clowning, Impro-Theater, Breathwork, Heldenreise und Schattenarbeit schließlich zum gestalttherapeutischen Arbeiten und Coaching gekommen.

Ausbildungen und Seminare:

  • 2025: Psychologischer und Systemischer Coach (Deutsche Akademie für Coaching, Training und Entwicklung; 820h)

  • 2024: Gestalttherapeutische Basis-Ausbildung (irgendwie anders; 200h)

  • 2024: Clown Basis-Ausbildung (Clownschule Jokers; 80h)

  • 2023: Körperarbeit nach Wilhelm Reich (Dearmouring Arts; 70h)

  • 2022: Holistic Myofascial Deep Tissue Massage (Dan’s Massage School; 60h)

  • 2018: Hatha Yoga Teacher Training (Sivananda Yoga; 200h)

  • 2018, 2019, 2021: Vipassana Meditation - 10 Tage in Stille (nach Goenka)

Beruflicher Werdegang:

Nach einem betriebswirtschaftlichen Studium (MSc) in Kopenhagen arbeitete ich von 2010 bis 2019 als Projektleiter und Führungskraft in verschiedenen deutschen und ausländischen Unternehmen. Allerdings spürte ich zunehmend, dass in meinem Leben etwas fehlte. Ich fühlte mich nicht mehr lebendig, innerlich leer und unverbunden – und so entschied ich mich, einen neuen Weg einzuschlagen.

Von 2020 bis 2023 lebte ich so in Argentinien und habe mich sehr tief mit mir selber und meiner Lebensgestaltung beschäftigt. Dazu gehörten das Leben in Gemeinschaft, Lehmbau, Gesang, Gitarre spielen, Yoga, Meditation und lange Wandertouren.

Seit 2023 veranstalte ich Workshops, in denen sich Menschen auf spielerische Weise neu entdecken, und sich an ihre Ursprünglichkeit erinnern können.

Seit 2025 begleite ich Menschen in Einzelsitzungen als Psychologischer und Systemischer Coach.

Ein lachender Mann in sommerlicher Kleidung, der im Freien sitzt und eine Gitarre spielt, umgeben von grünen Büschen und Gras bei Sonnenuntergang.

Arcana:

(ɑːrˈkeɪnə)

Arcana steht für das VerborgeneUnbewusste, und doch Wesentliche. Ich glaube, dass tiefe Transformation möglich ist, wenn das Unbewusste sichtbar wird. Wenn verborgene Glaubenssätze, Überzeugungen und Muster ohne inneren Widerstand und Bewertung ins Bewusstsein treten können. Der Baum ist Sinnbild dafür: Wer tief verwurzelt ist, kann sich kraftvoll entfalten.